Bücher: Altsachsen

Ausgewählte Bücher über die Altsachsen, Nordseearchäologie und Frühgeschichte Norddeutschlands.

Die Titelfotos und Sprachangaben sind mit Amazon.de verlinkt (Affiliate-Links). Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Babette Ludowici
Die Sachsen
Die wechselvolle Geschichte der Saxones: "Wer waren die Sachsen? Kommt darauf an, wen man fragt!" Neuerscheinung 2022.
Sprache: Deutsch
Torsten Capelle
Die Sachsen des frühen Mittelalters
Ein Standardwerk zur Geschichte und Archäologie der Altsachsen. Die einzige deutschsprachige Zusammenstellung dieser Art.
Sprache: Deutsch
Matthias Springer
Die Sachsen
Die wohl detailreichste Geschichte der Sachsen des Mittelalters auf neustem Stand, nicht immer ganz unkontrovers.
Sprache: Deutsch
Harald Meller, Arnold Muhl, Ralf Schwarz
Kulturenstreit: Frühmittelalter zwischen Harz und Elbe
Sachsen, Thüringer, Franken und Slawen - Begleitband zur 2023 eröffneten Austellung im Landesmuseum für Vorgeschichte Halle.
Sprache: Deutsch
David Nicolle
The Conquest of Saxony AD 782-785
Aus der Osprey Campaign Reihe: Die Eroberung Sachsens durch Karl den Großen. Fakten über Schlachten und Ereignisse.
Sprache: Englisch
Ingrid Rembold
Conquest and Christianization: Saxony and the Carolingian World, 772-888
Die Eroberung und Eingliederung Sachsens in das Karolingerreich und in die christliche Welt. Neuerscheinung 2020.
Sprache: Englisch
Robert Flierman
Saxon Identities AD 150-900
Wie sahen Römer, Merowinger und Karolinger die Sachsen? Was dachten die Sachsen über sich selbst? Neuerscheinung 2019.
Sprache: Englisch
John Hines, Nelleke IJssennagger
Frisians and their North Sea Neighbours
Archäologie der Nordseevölker vom 5. Jahrhundert bis zur Wikingerzeit. Neuerscheinung 2017.
Sprache: Englisch
Robert Van de Noort
North Sea Archaeologies
Archäologie der Nordsee von der Steinzeit bis in die Neuzeit; vielfältige wissenschaftliche Aufsätze.
Sprache: Englisch
Dirk Meier
Schleswig-Holstein im Frühen Mittelalter

Landschaft, Archäologie und Geschichte am Schnittpunkt von Sachsen, Dänen und Slawen, reich bebildert und anschaulich.
Sprache: Deutsch
Babette Ludowici
Saxones - Eine neue Geschichte der alten Sachsen
Wer sind die Niedersachsen? Altsachsen-Bildband zur Ausstellung im Landesmuseum Hannover 2019: Neues aus dem 1. Jahrtausend.
Sprache: Deutsch
Archäologisches Museum Hamburg
Mythos Hammaburg
Archäologische Entdeckungen zu den Anfängen Hamburgs. Umfangreicher Begleitband zur Ausstellung 2015.
Sprache: Deutsch
Archäologisches Museum Hamburg
Burgen in Hamburg
Auch in Hamburg gab es Burgen: Eine Spurensuche in Hamburgs dunklen Jahrhunderten. Neuerscheinung 2021.
Sprache: Deutsch
Landesmuseum Oldenburg
Über allen Fronten
Nordwestdeutschland zwischen Augustus und Karl dem Großen. Sehr interessanter Begleitband zur Ausstellung 1999.
Sprache: Deutsch
Daniel Nösler
Fundsache: Archäologie zwischen Oste und Elbe
Archäologische Fundplätze im Landkreis Stade, reich bebildert, dabei auch bedeutende Funde der Altsachsen.
Sprache: Deutsch
Stefan Hesse, Wolf-Dieter Tempel
Geschichtsspuren zwischen Wümme und Oste
Auf 95 archäologischen Ausflügen im zentralen Elbe-Weser-Dreieck 5000 Jahre Geschichte erleben.
Sprache: Deutsch
Hans-Eckhard Dannenberg, Heinz-Joachim Schulze
Geschichte des Landes zwischen Elbe und Weser
Eine Geschichte des Gebietes der ehemaligen Herzogtümer Bremen und Verden, dem altsächsichen Hadeln und Wigmodien.
Bände: 1 - Vor- & Frühgeschichte, 2 - Mittelalter, 3 - Neuzeit
Archäologische Kommission für Niedersachsen
Archäologie in Niedersachsen
Der jährliche Blick auf aktuelle Forschungsergebnisse zur Archäologie in Niedersachsen.
Jahrgänge: 2025, 2024, 2023, 2022, 2021, 2020, 2019, 2018, 2017, 2016, 2015, 2014, 2013, 2012, 2011, 2010, 2009, 2008, 2007, 2006, 2005, 2004, 2003, 2002, 2001, 2000
Weitere Bücher-Listen: